Unser Dorf soll schöner werden!
Unser Dorf soll schöner werden!
DVV Newsletter lesen

Newsletter Mai 2022

NACHBESPRECHUNG MAIBAUMFEST 2022

Wie kam das Maibaumfest an? Welches Feedback gab es? Was können wir nächstes Mal besser machen? Einnahmen/Ausgaben? Verbesserungsvorschläge?

Wie kam es an? Ein kleines Maibaumfest war ursprünglich geplant, ein großes wurde gewünscht. Daraus wurde ein Mittelding: Es gab Edelsteinsuche im Sandkasten (ein beliebter Selbstläufer, Papiertüten wurden allerdings kaum benötigt) und einen Stand zum Saatbomben bauen unter Anleitung von freiwilligen Helfern. Der Jugendbeirat hat beim Kinderschminken einen Büchertisch aufgebaut und auf der großen Wiese gegenüber Torwandschießen veranstaltet. Alle Angebote kamen sehr gut an!

Dafür wurde dieses Jahr auf das Bühnenprogramm und den Gottesdienst verzichtet. Aber nächstes Jahr wird es wieder „wie früher“ sein.

Feedback: Von vielen älteren Bürgern wurde bemängelt, dass der Maibaum schon vor der vereinbarten Uhrzeit aufgestellt und eine Rede gehalten wurde. Dadurch hätte man das Beste ja verpasst. Also Notiz an nächstes Jahr: An den Plan halten!

Einnahmen/Ausgaben: Die Ausgaben wurden noch nicht im vollen Umfang aufgenommen, bisher stehen wir aber sehr gut da. In den letzten Jahren hat der Verein beim Maibaumfest in der Regel ca. 1.000 Euro Minus gemacht, in diesem Jahr scheint es beinahe auf null rauszugehen. Das liegt an den unglaublich vielen und hohen Spenden von den ortsansässigen Unternehmern.

Verbesserungsvorschläge: Für nächstes Jahr sollte zeitnah eine Checkliste angefertigt werden, die man an Helfer ausgeben und abarbeiten kann. Jeder soll sich bis zur nächsten Sitzung Gedanken machen, was gemacht werden muss, diese Punkte als Liste sammeln und an Clarissa Klatt schicken.

Die Bänder des Maibaums sind zu lang, sie sollten nur bis zu den Wappen reichen. Kleiner Ring 1,50 m und großer Ring 2,50 m.

STROMKÄSTEN

Bisher steht noch kein Termin fest. Es müssen die Bilder auch noch bei der Telekom eingereicht werden. Wurde aus Zeitgründen bisher verschoben.

FLOHMARKT 2022

Clarissa Klatt möchte dies Jahr wieder einen Flohmarkt in Großenwiehe veranstalten. Sie hat bisher schon ein kleines Team aufgestellt, dass sich um die Organisation kümmert und der Vorstand (außer Clarissa) nichts machen muss. Das hat 3 Vorstandmitglieder vor Ort überzeugt, eine Abstimmung ergab deshalb 2 Stimmen gegen den Flohmarkt (von Abwesenden) und 4 Stimmen dafür. Der Flohmarkt darf also stattfinden: Termin ist der 04.09.2022. Unterstützer dürfen gerne mit in die WhatsApp-Gruppe oder sich direkt an Clarissa Klatt (0179/9087048) wenden.

ESSENSSPENDE

Beim Verteilen der Plakate vom Müllsammeln wurde Birgit Vogel von dem Döner aus dem Futterdörp angesprochen, dass er gerne für alle freiwilligen Helfer eine Pommes & Cola ausgeben möchte. Oft unterstützt uns Berti mit Essen, wir behalten uns das Angebot aber gerne für die nächsten Aktionen im Kopf!

INSEKTENHOTELS

Beim Ferienprogramm Schafflund bietet der DVV einen Nachmittag an mit max. 10 Kindern Insektenhotels zu bauen. Das findet am 05.07.2022 von 15 is 18 Uhr im Werkraum der Grundschule Großenwiehe statt. Dafür werden noch 2 Helfer benötigt! Bitte anmelden bei Clarissa Klatt (0179/9087048).

BÄUME PFLANZEN

Termin, Pflanzort und Preise müssen angefragt werden.

FRÜHLINGSZWIEBELN

AktiveSenior hätte gern Blumen bei der nächsten Aktion. Der Kindergarten im Dörpshuus möchte bei der nächsten Aktion gerne mitmachen. Am besten Rund ums Dörpshuus.
Das Pflanzen sollte nicht zeitgleich mit den Bäumen stattfinden und eher im Jahr zB Ende September / Anfang Oktober, Abstimmung erfolgt nächste Sitzung.