Unser Dorf soll schöner werden!
Unser Dorf soll schöner werden!
Obstbaumwiese Kastanienweg Großenwiehe

Baumpflanzaktion 2021/2022

Baumpflanzaktion in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat Großenwiehe

Der Wunsch etwas Gutes für die Natur und das Dorf zu tun, war im letzten Jahr durch großzügige Spenden für den Jugendbeirat Großenwiehe (JBG) entstanden. Der Handels- und Gewerberverein Großenwiehe Lindewitt e.V. spendete ein Teil seiner Einnahmen aus dem Adventskalenderverkauf, welches für eine Baumpflanzaktion genutzt werden sollte. Da der JBG kein Verein ist und somit keine Spenden bescheinigen kann, hat sich der Dorfverschönerungsverein auf Wunsch des JBG in das Projekt miteingebracht.

Um mehr als nur fünf Bäume zu verpflanzen wurde uns empfohlen das Projekt mit Förderprogrammen zu finanzieren. Nach langer Recherche und vielen Absagen bewarben wir uns bei Bingo! Die Umweltlotterie aus Schleswig-Holstein. Sie fördert mit ihrem Loskauf große und kleine Projekte, die im Norden umgesetzt werden.

Um starten zu können fehlte uns allerdings noch weiteres Startkapital. An dieser Stelle kam uns KFZ-Service Großenwiehe GmbH & Co. KG zu Hilfe. Wir stellten einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginns und bekamen eine Genehmigung! Somit konnten wir 20 Bäume in Auftrag geben und bezahlen.

Kurz vor Weihnachten erhielten wir dann die positive Nachricht: Nach Abschluss des Projektes im kommenden Jahr 2023 werden wir einen Zuschuss von 75% des Auftragsvolumens erhalten. Das gibt uns die Möglichkeit doppelt so viele Bäume zu pflanzen und noch weitere Aktionen dieser Art im Jahr 2023 zu stemmen.

Was geschah bisher: Am 27.11.2021 konnten schon 20 Bäume mit großem Engagement des Jugendbeirates Großenwiehe und des Dorfverschönerungsvereins (im Naturschutzgebiet hinter der „Hundewiese“ am Kastanienweg-Spielplatz) eingepflanzt werden. Ursprünglich war dieser Bereich als Ausgleichsfläche für das Baugebiet „Kastanienweg“ ausgewiesen, doch in den letzten Jahren hat sich die Fläche mit den alten Obstbäumen weiterentwickelt und als schützenswert erwiesen. Die „Untere Naturschutzbehörde“ erteilte uns die Genehmigung zur Pflanzung unter der Vorgabe, nur alte und selten heimische Obstsorten zu verwenden. Darunter befinden sich z.B. Krumpeter, Dithmarscher Paradiesapfel, Geflammter Kardinal, Gellerts Butterbirne oder Bereczki Birnenquitte. Wer es ganz genau wissen möchte, besucht am besten die Streuobstwiese. Dort sind alle Bäume gelistet.

Baumpflanzaktion 05.11.2022

Die Aktion geht in die 2. Runde!

Weitere 20 Bäume können nun in diesem Jahr, am 05. November 2022 ab 10 Uhr, an der neuen Feuerwehr gepflanzt werden. Laut Experten der beste Zeitpunkt, um Bäume einzupflanzen.

Nach dem Vergleich von regionalen Angeboten, fiel die Wahl auf Gartencenter Harms aus Sillerup. Sie werden uns in diesem Jahr die Bäume und notwendigen Materialien liefern.

Dafür werden wieder viele Helfer benötigt! Die Gemeinde unterstützt uns mit ihrem Trecker und und gräbt wieder die Löcher. Im Anschluss gibt es etwas leckeres zu essen. Wer Zeit und Lust hat, etwas Gutes zu tun, ist herzlich eingeladen uns dabei zu unterstützen!