Der Aufruf mit der Bitte um mehr Teilnehmer an den monatlichen Treffen wurde im letzten Protokoll nicht wahrgenommen. Deshalb hier noch mal an prominenter Stelle:
Der Vorstand wünscht sich mehr Teilnehmer an aktiven Sitzungen!
Blumenbeet
Pflanzen wurden von Jan Limbrecht bestellt. Bepflanzung soll Ende KW 46 starten.
Maibaum
Es muss diskutiert werden, ob der Maibaum gekürzt werden soll. Der Auf- und Abbau muss sicher und logistisch tragbar sein. Da der Vorstand heute nicht vollständig ist, wird das Thema auf die nächste Sitzung vertagt.
Pflanzaktion 27.11.21
→ Bäume
Die Bäume und Materialien wurden nun bei der Baumschule Ceban aus Sörup bestellt. Es werden ausschließlich heimische und vorrangig seltene Arten gepflanzt: Äpfel-, Birnen & Quittenbäume. Die Anlieferung erfolgt am 25.11. um 11 Uhr am Kastanienweg-Spielplatz. Clarissa Klatt wird die Lieferung annehmen. Wasser liefert Thore Witthöft (Schlauch vom Garten).
→ Frühlingszwiebeln
Am Pflanztag werden auch die Frühlingszwiebeln für das nächste Jahr gepflanzt. Diese wurden von Birte Kehler schon bestellt und abgeholt. Um Kosten zu sparen wurden keine Narzissen gekauft. Gesamtkosten liegen somit im diesem Jahr bei 500 Euro. Da in den kommenden Monaten Glasfaser verlegt werden soll, wird an vielen Stellen der Boden geöffnet. Um Verluste zu vermeiden werden die Zwiebeln in diesem Jahr nur rund um alle Ruhebänke gepflanzt. August Jöns hat alle Bänke kartiert und an Clarissa Klatt gegeben, welche die Bänke in die aktuelle Straßenkarte (digital) einarbeiten wird.
Weihnachtsfeier 14.12.2021
Unter Einhaltung der 3G-Regelung soll das Weihnachtsessen stattfinden. Eine verbindliche Anmeldung muss bis zum 01.12.2021 erfolgen. Die Einladung soll schnellst möglich per eMail verschickt werden.
Weihnachtsmarkt Dörpshus
Am 12.12.2021 von 10 bis 17 Uhr lädt die Gemeinde zum Weihnachtsmarkt im Dörpshus ein. Da der Verein sich dort präsentieren möchte, schlägt Bert Breitkopf vor, Grillwurst zu verkaufen. Er spendet dann die Einnahmen an den Verein. Der Stand wird am Eingang vom Dörpshus aufgebaut. So sollen die Besucher neben dem Würstchenkauf für den Verein geworben werden.