Unser Dorf soll schöner werden!
Unser Dorf soll schöner werden!

Newsletter September 2022

BÄUME PFLANZEN 05.11.2022

Diesmal waren zwei Vorsitzende aus dem Jugendbeirat Großenwiehe anwesend, um die wichtigsten Details zur Aktion abzusprechen.

Die Feuerwehr und der Bauhof Großenwiehe wünschen sich eine Wasserzufuhr für die Bäume, bei der nur ein „Wasserhahn aufgedreht“ werden müsste. Nach Rücksprache mit Gartencenter Harms, kann er uns eine professionelle Tröpfchenbewässerung für 213,51 € anbieten. Eine Recherche ergab, dass ein normaler Gartenschlauch (50m) plus 20 Abzweiger aus dem Baumarkt schon über 400€ kosten würden. Die anwesenden Teilnehmer finden den angebotenen Preis sehr entgegenkommend. Deshalb entscheidet der anwesende Vorstand, diese Investition zu tätigen und ebenfalls zu beauftragen.

PFLANZAKTION 24.09.22

Wie hoch die Beteiligung in diesem Jahr sein wird ist schlecht abzuschätzen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, sie nicht wieder mit dem Bäume pflanzen zu verbinden. Denn im letzten Jahr kamen keine Helfer (Wetterbedingt?). Sollten wir wieder nur wenige Helfer sein, lässt sich nur eine Aktion besser stemmen als zwei.

Es wurden Tulpen, Narzissen und Krokusse bei Regines Blumen bestellt und abgeholt.

Damit lassen sich auch ein paar schöne Kreise anlegen, zB bei der neuen Feuerwehr, Grundschule und Kreuzung Schobüllhuus (Ecke Bredstedter Str. und Hauptstr.). Die aktuellen Straßenkarten wurden heute gesichtet und markiert.

MAIBAUM ABBAUEN

Bald ist schon Oktober und dann muss der Maibaum wieder in sein Winter- quartier. Absprache mit Christian Fischer folgt über Bert Breitkopf. Es werden zudem auch sechs starke Männer zum Abbauen und im Anschluss ca. 3 Helfer zum Abnehmen des Grünzeugs benötigt.

→ Nachtrag: 01.10.2022, 9 Uhr

STROMKÄSTEN

Zwei von drei Stromkästen sind nun schon bemalt und einer ist noch in Arbeit. Die Aktion kommt bei den Künstlern und vorbei kommenden Spaziergängern gut an! Die Aktion wird mit Birgit Vogel im Jahr 2023 wiederholt. Einige Materialien können nächstes Jahr wieder verwendet werden. Zum Abschluss soll ein Bericht in das HGV- Heft.

FLOHMARKT 2022

Es hatten sich für den Flohmarkt über 160 Teilnehmer angemeldet. Dabei kamen über 1.000€ Spenden zusammen. Man könnte die Werbung erhöhen in dem Plakatwerbung in den umliegenden Dörfern gebucht wird. Muss allerdings recht früh gebucht werden und ist nicht günstig.

Dieses Jahr war die Besucherzahl um einiges geringer als im letzten Jahr. Das hat sicherlich mit dem späten Zeitpunkt, der Menge an Flohmarkt- Terminen im Sommer und den Aktionen zur gleichen Zeit in anderen Ortschaften zu tun. Letztes Jahr war einfach eine Ausnahmeaktion. Welchen Einfluss das auf die Umsetzung für das nächste Jahr hat, muss noch mal in der Organisationsgruppe für den Flohmarkt detaillierter besprochen und diskutiert werden.

Vielleicht könnte der Flohmarkt in einer Halle abgehalten werden oder nur in Teilen Großenwiehe um es kompakter zu gestalten. Wer sich mit Ideen einbringen möchte, darf sich gerne melden unter: mail@dvvg.info

HGV-HEFT OKTOBER

Im HGV-Heft Oktober wird ein zweiseitiger Artikel erscheinen. Er beinhaltet die Aktion zum Bäume pflanzen mit dem Jugendbeirat, ein Artikel zu den erhaltenen Spenden im Jahr 2022 und ein Aufruf für mehr Unterstützung bei den monatlichen Sitzungen.