Blühwiesen für mehr Artenvielfalt in Großenwiehe
Der Dorfverschönerungsverein Großenwiehe hat im vergangenen Jahr am Projekt „Blütenbunt-Insektenreich“ teilgenommen und mehrere Blühwiesen angelegt. Ziel des Projektes ist es, Lebensräume für zahlreiche Insektenarten zu schaffen und so den Rückgang der Insekten zu stoppen.
Die Flächen werden mindestens fünf Jahre lang gepflegt und bieten Nahrung sowie Rückzugsräume für viele heimische Pflanzen und Tiere. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Gemeinde.
👉 Das Projekt läuft weiterhin und wir stellen unten Links zu den Saatgutmischungen zur Verfügung, falls Sie selbst Blühflächen anlegen möchten:
- Für Privat kann man sich hieran halten: https://bluetenmeer-gmbh.de/wildsaatenmischungen/
- Für Unternehmer und Institutionen zum Mitmachen: https://www.insektenreich-sh.de/
- Anleitung zur Mahd artenreicher Grünflächen und Wiesen
Blühwiese am Dörpshuus Großenwiehe






Blühwiese am Bauhof und den Freiwilligen Feuerwehren Großenwiehe und Lindewitt
