Nachdem im letzten Monat die Jahreshauptversammlung erfolgreich abgehalten wurde, traf sich am 13. Juli 2021 zum ersten Mal der neue Vorstand. Es war eine kleine Runde mit fünf Vorstandsmitgliedern und einem Ehren-Mitglied.
Baumpflanzaktion
Aufgrund der Ferienzeit ist es dem Jugendbeirat nicht möglich gewesen an diesem Treffen teilzunehmen. Trotzdem wurde das Thema kurz erörtert: Leider fehlen dem Jugendbeirat noch geeignete Flächen zur Bepflanzung. Über neue Ideen wird gebeten.
Stromkästen bemalen
Willy Tralau berichtete, dass im Lärchenweg ein Stromkasten steht, der von der Netz AG schon vor Jahren bemalt werden sollte (in Eigenleistung der Netz AG). Es wird erneut Kontakt aufgenommen.
Die großen Kästen im Dorf sind hauptsächlich von der Telekom. Diese verlangt im Vorfeld eine genaue Skizze, wie der Kasten bemalt soll und erteilt erst im Anschluss eine Freigabe.
Weiterhin möchte der DVV die Grundierung der Kästen übernehmen, um das Bemalen für die Freiwilligen schmackhaft zu machen. Kosten und geeignete Grundierung dazu müssen ermittelt werden.
Für das nächste Treffen, am 10.08.2021, wird die Malvision ins Dörpshuus eingeladen.
Müllsammeln 18.09.2021
Die diesjährige Müllsammelaktion wird in Zusammenarbeit mit dem World CleanUp Day umgesetzt (www.world-cleanupday.de). Das hat den entscheidenen Vorteil, dass wir dafür neues Material gespendet bekommen, zB: Arbeitshandschuhe, Mülltüten, Müllzangen und Warnwesten.
Nabu: Handy Sammeln
Clarissa Klatt hatte eine Idee für eine neue Aktion: Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) führt ganzjährig eine Aktion zum Sammeln von alten Handys durch: „Handys für Hummel, Biene und Co.“ Als Verein kann man kostenfrei eine Sammelbox bestellen, die man im Dorf aufstellt und dann ebenfalls kostenfrei zurückschickt. Der Vorstand fand die Idee gut. Die Box soll bestellt und mit dem DVV-Logo beklebt werden.