Unser Dorf soll schöner werden!
Unser Dorf soll schöner werden!
Flohmarkt im ganzen Dorf

Flohmarkt im ganzen Dorf – ein voller Erfolg

Bild oben: Lilian Gerding (vorn) lässt niemanden ohne Registrierung auf die Ausstellungsfläche.

Buntes Treiben auf den sonntäglichen Straßen in Großenwiehe – ein ungewohntes Bild. Der Grund war der große Flohmarkt mit 136 Ausstellern, allesamt über viele Privatgrundstücke im Dorf weiträumig verteilt.

„Über den Tag verteilt waren es bis zu 1500 Besucher“, stellte die Organisatorin Clarissa Klatt vom Dorfverschönerungsverein zufrieden fest. Selbst ausgiebiger Regen zur Mittagszeit konnte den Zuspruch nicht brechen. Zu lange hat es solche Veranstaltungen nicht mehr gegeben, viele kamen aus dem gesamten Kreisgebiet, selbst aus Hamburg kam die Anfrage, ob der Flohmarkt denn stattfinde.

So ging es auch Sarah Hohlbeck aus Glücksburg. „Gerade für Kinderkleidung ist ein solcher Flohmarkt perfekt. So etwas hat viel zu lange nicht stattgefunden“, befand sie und brachte nun die zweite Ladung erworbener Schnäppchen zum Auto. Auch Lisa Lorenzen sieht es so. Sie war aus Oeversee gekommen und transportierte einen Stapel Kleidungsstücke auf dem Arm, wobei für die sechsjährige Josephine auch noch ein rosa Einhorn abgefallen war.

Flohmarkt im ganzen Dorf
Sarah Hohlbeck aus Glücksburg hat ein weiteres Schnäppchen für die kleine Paula erworben bei Melanie und Jens Nielsen erworben.

Der Dorfverschönerungsverein hatte eine genaue Karte des Ortes veröffentlicht mit „Was finde ich wo?“ Sehr deutlich wurde hier, dass die Kinderkleidung das größte Angebot darstellte. So konnte man deutlich erkennen, in welchen Gebieten Großenwiehes die meisten jungen Familien leben: Süderlücke und Maiacker. Organisatorisch war es unter den Corona-Bedingungen eine Meisterleistung. Die Menschen verteilten sich gleichmäßig über das gesamte Dorf, an jedem Stand hatten Besucher Gelegenheit, sich einmalig für alle Stände in die Luca-App einzuloggen. Wer dies nicht konnte, musste sich schriftlich registrieren. „Dies haben die meisten befolgt“, sagte Lilian Gerding, die vor einem großen Hofplatz darauf sehr genau achtete. „Wer beides nicht will, der darf die Ausstellungsfläche nicht betreten.“ Zudem war überall die Zahl der anwesenden Personen limitiert.

„Es hat alles super geklappt“, ergänzt Klatt. „Alle sind zufrieden, auch mit den Umsätzen.“ In der Tat ging es vielen wie Michael Meyer. „Ich kam gar nicht richtig zum Auspacken. Als der Markt offiziell begann, hatte ich bereits 200 Euro in der Kasse.“ Flohmarkt-Profis sind erfahrungsgemäß eben vorzeitig unterwegs.

Flohmarkt im ganzen Dorf
Ob der große Bär von Ute und Bernd Thomsen eine neue Heimat gefunden hat?

Dieser Artikel erschien auch in der SHZ am 08. Juni 2021: https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/Dorf-Flohmarkt-mit-Check-In-per-Luca-App-id32489717.html

Autor: Reinhard Friedrichsen