Auszug aus dem Protokoll:
Nach beinahe zwei Jahren konnte endlich wieder eine Jahreshauptversammlung (JHV) stattfinden. Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregelungen mit Luca-App, Acrylglaswänden und Live-Stream über Jitsi Meet.
Geringe Beteiligung
Wie auch schon in den letzten Jahren zuvor, gab es an der JHV nur eine geringe Beteiligung der aktuellen Mitglieder. Das tat der Notwendigkeit und Laune der Anwesenden aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil war die Stimmung gelockert und freundschaftlich.
Nach den ersten Punkten wie Protokollverlesung aus dem Jahre 2019 und der Zusammenfassung der letzten beiden Jahre fand 1. Vorsitzender Frederic Thordsen noch persönliche Worte für die anstehenden Vorstandswahlen:
Er selbst, Frederic Thordsen, wollte sich aus privaten Gründen für den 1. Vorsitz nicht wieder zur Wahl stellen. Schon im letzten Jahr hatte er diese Entscheidung an die restlichen Vorstandsmitglieder herangetragen, die zwar überrascht aber rückendeckend hinter ihm standen. Auch weiterhin möchte Frederic dem Verein mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, nur eben lieber aus der 2. Reihe.
An dieser Stelle sagen wir ganz herzlich DANKE, Frederic, für deine Zeit und dein Engagement, die du dem Verein als 1. Vorsitzender in den letzten fünf Jahren hast zugute kommen lassen!
Auch Karl-August Jöns hatte sich in den letzten Wochen entschieden aus gesundheitlichen Gründen kein weiteres Amtsjahr als Beisitzer zu kandidieren. Aus diesem Grund nutzte Frederic Thordsen die Gelegenheit als letzte Amtshandlung sich bei August für seine immerwährende Treue, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft für den Verein zu bedanken. Als Zeichen dafür überreichten ihm Frederic Thordsen und Annemarie Dembeck eine Ehren-Urkunde und einen üppigen Präsentkorb. Ab sofort ist August, ebenfalls wie Willi Tralau, ein Ehren-Mitglied des Vereins.
Vorstandswahlen
Aufgrund der Pandemie wurde die JHV im letzten Jahr kurzfristig abgesagt. Dadurch standen in diesem Jahr alle Ämter für Neuwahlen zur Verfügung.
Der neue Vorstand setzt sich ab sofort aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzender Bert Breitkopf
2. Vorsitzende Annemarie Dembeck
Kassenwart Kevin Saß
Schriftführerin Clarissa Klatt
1. Beisitzerin Birgit Vogel
2. Beisitzerin Birte Kehler
WILLKOMMEN im Vorstand liebe Birgit und liebe Birte! Wir freuen uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit mit euch!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH lieber Bert, zum neuen Amt im Vorstand! Wir glauben an dich!
Einladung per Mail
Jetzt ist es amtlich: Die Einladung zur Jahreshauptversammlung darf nun auch per E-Mail an die Mitglieder gehen. Dieser Passus wurde dem Antrag stattgegeben und in die Satzung mitaufgenommen.
Und wenn man die Satzung schon mal anfasste, wurde eine Beitragserhöhung auf einheitlich (ob Single oder Familie) 30 Euro im Jahr gestellt. Die Idee war, dadurch mehr Geld für zukünftige Projekte zur Verfügung zu haben. Aber berechtigter Weise gab es dazu Einspruch von einem anwesenden Mitglied. Nach kurzer Diskussion wurde die Anhebung der Gebühren als zu hoch und zu plötzlich einstimmig abgelehnt. Über den Mitgliedsbeitrag muss in Zukunft noch mal eingehend nachgedacht werden.
Flohmarkt
Der Dorfverschönerungsverein verzeichnete 136 Anmeldungen für den Flohmarkt am 06. Juni 2021, so entstand eine großartige Spendensumme von 770 Euro! Ein voller Erfolg!
Über den Tag verteilt registrierten sich ca. 1500 Besucher, die aus der näheren Umgebung, aber sogar auch aus Hamburg anreisten.
Außerdem stand in der neuen Straße beim Maiacker („Zum Toft“) Inhaber von „nah und frisch“ aus Wanderup, Reiner Thordsen, mit einem Trinken- und Essenstand. Der Erlös der Einnahmen sollte an die ortsansässigen Kindergärten gehen. „Leider ein wenig ab vom Schuss“ meinte Reiner Thordsen, aber dennoch konnten 600 Euro gesammelt werden und sollen demnächst an die Kindergärten (Dänischer, DRK Schule & Dörpshus) überreicht werden.
Das nennen wir eine stolze Summe! Wir bedanken uns bei Reiner Thordsen ganz herzlich für diese Idee und Großzügigkeit!
Mitgliedsanträge
Ab sofort können Interessierte auch über die Homepage, ganz ohne Papier, eine Mitgliedschaft beantragen:
Themen für das nächste Treffen
Am 13.07.2021 im Dörpshus um 19.30 Uhr:
- 18.09.2021 Müllsammeln (World Cleanup Day)
- Bäume pflanzen mit dem Jugendbeirat
- Stromkästen bemalen