Bäume pflanzen 05.11.2022
Clarissa Klatt hat bei sieben ortsansässigen und regionalen Baumschulen Preise für Obstbäume angefragt. Laut Bingo!-Förderung sind wir dazu verpflichtet wirtschaftlich zu arbeiten, das heißt es müssen Vergleichsangebote vorgestellt werden. Andernfalls könnte uns die Förderung gestrichen werden. Bisher gehen wir in Vorleistung. Bei der Menge an Anfragen werden sicher drei verwertbare Angebote rauskommen. Frist für die Einreichung der Preisangebote ist August 2022.
Ob weitere 20 Wassersäcke gekauft werden ist noch unklar. Geplant war es nicht, durch die Dürre wird es aber wahrscheinlich notwendig. Andernfalls könnten durch entfernen der Wassersäcke (um sie an den neuen Bäume im Jahr 2023 anzubringen) die Bäume vom letzten Jahr eingehen. Das wird entschieden sobald klar ist, wie hoch die Ausgaben für das Bäume pflanzen in diesem Jahr werden. Ein Pflanzort ist noch nicht gefunden.
Flohmarkt 04.09.2022
Im HGV-Heft wird im August eine viertelseitige Anzeige geschaltet, die den Flohmarkt in diesem Jahr bewirbt. Die Anzeige soll Teilnehmer auf die Anmeldefrist aufmerksam machen. Die Kosten werden von den Einnahmen der Anmeldungen bezahlt. Bisher haben sich 16 Teilnehmer angemeldet.
Insektenhotels
Die von Helmut hervorragend vorbereiteten Insektenhotels für die Teilnehmer*innen sind super gut angekommen. Es gab lauter glückliche und stolze Kinderaugen. Die Zeit von 3 Stunden für 8 Kinder mit 4 Erwachsenen war entspannt. Es gab Selter zum Trinken und Naschi zur Stärkung für zwischendurch. Eine Großmutter von 2 Kindern (eines war erst 6 Jahre alt) hat uns beim Bauen unterstützt. Wenn sie hier wohnen würde, würde sie auch dem Verein beitreten.
Für das Fortbestehen des Vereins ist es wichtig aktive Mitglieder zu gewinnen! Deshalb wäre eine Orientierung zu einer Zielgruppe von 40+ optimal. Diese hat wahrscheinlich mehr Zeit sich ehrenamtlich einzubringen, als Eltern von Klein- und jungen Schulkindern. Denn ohne aktive Mitglieder wären außer Müllsammeln und Maibaumfest keine weiteren Aktionen möglich. →Das heißt für uns: Wir sind auf dem richtigen Weg!
Kennst du noch jemanden, der uns aktiv unterstützen möchte? Derjenige darf einfach zum monatlichen Treffen ins Dörpshuus kommen! Jeden 2. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr.
Maibaumfest2023
Birte und Clarissa haben recherchiert: Das Spielmobil Schafflund kostet 150,- Euro ohne Personal. Clarissa schlägt vor: Große Wiese als Festfläche anstelle von Dörpshuus Parkplatz möglich? Checkliste ergänzen mit Rahmenprogramm (Lütte Hüpf, Pfadfinder).
Stromkästenbemalen September 2022
Die eingereichten Bilder sind nun freigegeben. Birgit muss nun formlos zustimmen, dass sie die Verantwortung dafür übernimmt.
Im Monat September 2022 soll es losgehen. Der Zeitpunkt der Bemalung ist den Künstlern überlassen, es wird keinen festen Termin dafür geben.
Im Monat August sollen die Stromkästen für das Bemalen vorbereitet werden. Das heißt sie müssen einmal gereinigt (mit Wasser und Bürste, Schwamm oder ähnliches), im Anschluss abgeschliffen und grundiert werden. Der Zeitpunkt der Reinigung ist den Helfern überlassen, es wird keinen festen Termin dafür geben.
Es sind nun 3 Stromkästen dafür vorgesehen:
- Seniorenheim (Kirchenstieg 2) → Reinigung: Birgit + Clarissa
→ Künstlerin: Wiebke Nissen - Edeka (Ecke Hauptstr. und Dorfstr.)
→ Reinigung: Birte + Annemarie
→ Künstler: Ben Dembeck und Clarissa Klatt - Dörpshuus (Alte Bredstedter Str. und Ecke Ringweg)
→ Reinigung: Helfer werden noch gesucht
→ Künstlerin: Marion Trunsch (Kita Dörpshuus)
Wer kann bei der Vorbereitung helfen? Der darf sich bei Clarissa Klatt melden oder unter mail@dvvg.info