Heute findet das Treffen im kleinen Kreis mit einer interessierten Besucherin für das Projekt Stromkästen bemalen statt. Ein Vorstandsmitglied ist online per Skype zugeschaltet. In Zeiten von Corona ist das eine gut funktionierende Lösung.
Blumenbeet Maibaum
Das Beet an der Apotheke wird Ende September von den Gemeindearbeitern abgetragen. Die alten Büsche stehen seit Anfang September zum Verschenken zur Verfügung. Einige Büsche sollen davon auch auf dem kahlen Wall auf dem Kastanienweg-Spielplatz eingebuddelt werden. Die Gemeindearbeiter werden ein paar Büsche im Apothekenbeet ausgraben und am Spielplatz ablegen. Clarissa Klatt bietet sich an diese dann spontan einzubuddeln.
Die Neubepflanzung des Beetes findet dann Ende Oktober mit Jan Limbrecht statt. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Müllsammeln 18.09.21
Kommenden Samstag ist das Müllsammeln in Großenwiehe. Aufgrund der Anmeldung beim Team Prowin erhalten wir, im Auftrag von Nina Haderup, Materialspenden in Form von Mülltüten und jeweils 50 Zangen, Handschuhe und Warnwesten. Weiterhin hat sie in ihrer freien Zeit diese um die Buchstaben „DVVG.info“ ergänzt. Dadurch erhalten die Warnwesten einen besseren Wiedererkennungswert zum DVV. Ein großes Dankeschön für die Arbeitszeit und das benötigte Material, das sie dem DVV privat gespendet hat!
Maibaum abbauen
Am 25.09.2021 um 9 Uhr soll der Maibaum abgebaut werden. Peter Hartmut Bahnsen hat sich im Vorfeld angeboten zu versuchen den Baum mit seinem Gerät abzubauen. Christian Fischer kommt als Backup. Als Dankeschön gibt es Frühstück.
Baumpflanzaktion 27.11.2021
Der Termin der Baum-Pflanzaktion mit dem Jugendbeirat Großenwiehe wird auf den 27.11.2021 verschoben. Aufgrund höherer Wahrscheinlichkeit des Anwachsen der Bäume und günstigeren Preisen. Damit nicht ein noch ein weiterer Termin gefunden werden muss, soll an diesem Tag auch das Einpflanzen der Frühlingsblumenzwiebeln stattfinden. Treffpunkt ist für beide Aktionen um 10 Uhr an der Hundewiese am Kastanienweg-Spielplatz. Dort wird sich im Anschluss auch wieder getroffen und Essen und Getränke ausgegeben.
Yvonne Rosenthal, Birte Kehler und Clarissa Klatt haben einen Arbeitskreis gebildet. Dieser erarbeitet die Durchführung, Förderungen und Genehmigungen.
Stromkästen bemalen 2022
Birgit Vogel hat sich diesem Thema als Herzensprojekt angenommen und ermittelt die genauen Arbeitsschritte. Es wird an diesem Abend ein Arbeitskreis mit anwesenden Künstlern gebildet. Dieser erarbeitet Kosten, Materialien und Vorgehensweisen.